Reiki lernen
Dein Weg in die Energiearbeit
Reiki ist ein Weg zur Selbstheilung, Bewusstwerdung und innerer Freiheit. Wenn du lernen möchtest, wie du mit deinen Händen Heilenergie fließen lässt, Blockaden löst und andere (oder dich selbst) unterstützt, bist du hier richtig.
Was ist Reiki?
Reiki ist eine spirituelle Heilmethode, bei der universelle Lebensenergie durch Handauflegen weitergegeben wird. Diese Methode wurde 1922 von Dr. Mikao Usui in Japan wiederentdeckt und basiert auf jahrtausendealten spirituellen Lehren.
Reiki bedeutet so viel wie „universelle Lebensenergie“ (Rei = universell, Ki = Lebensenergie) und beschreibt eine Energie, die jedem Menschen zur Verfügung steht. Mit einer Reiki-Einweihung wirst du zum Kanal und kannst die Energie übertragen.

Ursprung von Reiki nach Dr. Mikao Usui
Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui in Japan wiederentdeckt. Inspiriert durch seine Studien religiöser Texte und eine intensive 21-tägige Meditation auf dem Berg Kurama, erlebte er eine spirituelle Erleuchtung und die Fähigkeit zur energetischen Heilung durch Handauflegen. Aus dieser Erfahrung entwickelte er das Usui Reiki System, das er später lehrte, um auch anderen Menschen Zugang zu dieser Form der Energiearbeit zu ermöglichen. Heutzutage nutzen 90% aller Reiki-Praktizierenden dieses klassische Usui Reiki System.
Energiearbeit: Die Grundlage des Heilens
Bevor du Reiki praktisch lernst, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis von Energiearbeit zu haben:
Deine Lebensenergie durchströmt deinen gesamten Körper. Sie fließt dabei durch ein feines, energetisches Netzwerk aus Energiebahnen und Energiezentren. Meridiane bzw. Nadis verlaufen wie unsichtbare Leitbahnen durch den Körper, um Energie zu transportieren. Der Energiekörper soll aus über 72.000 solcher Kanäle bestehen. Um dich herum umgibt dich eine Hülle aus Licht, deine sogenannte Aura bzw. Energiekörper, die als Reservoir für Lebensenergie dient.
Chakren sind Energiezentren entlang der Wirbelsäule, die Lebensenergie aufnehmen, verarbeiten und verteilen. Es gibt sieben Hauptchakren, die mit bestimmten Körperregionen, Lebensthemen und Bewusstseinszuständen verbunden sind.
- Wurzelchakra (Muladhara): Urvertrauen, Sicherheit, Erdung
- Sakralchakra (Svadhisthana): Lebensfreude, Kreativität, Sexualität
- Solarplexuschakra (Manipura): Selbstbewusstsein, Antrieb, Handlungsfähigkeit
- Herzchakra (Anahata): Liebe, Mitgefühl, Verbindung
- Halschakra (Vishuddha): Kommunikation, Selbstausdruck, Wahrheit
- Stirnchakra (Ajna, “drittes Auge”): Intuition, Erkenntnis, geistige Klarheit
- Kronenchakra (Sahasrara): Spiritualität, Bewusstsein, Verbindung zum Höheren Selbst

Wichtig zu verstehen: Alles ist Energie, also auch negative Gedanken, Ängste, alte emotionale Wunden oder sogar körperliche Krankheiten. Sie wirken wie verdichtete, toxische Energie und blockieren deinen natürlichen Fluss. Solche Ungleichgewichte oder Energieblockaden können sich auf körperlicher, emotionaler oder mentaler Ebene zeigen und auswirken.
Genau hier setzt Energiearbeit an: Sie hilft dabei, diese energetischen Blockaden zu lösen, die Energie wieder in Harmonie zu bringen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Darüber hinaus erhältst du Möglichkeiten, besser mit deiner Lebensenergie umgehen und haushalten zu können. Zu den Grundlagen der Energiearbeit gehören:
- Energie spüren und wahrnehmen
- Energieblockaden und Störungen erkennen und deren Ursache auflösen
- Deinen Energiehaushalt bewusster gestalten
- Dich selbst energetisch reinigen, schützen und abgrenzen
- Einen gestärkten Energiefluss kultivieren und so dein Bewusstsein zu erweitern
➤ Hier erfährst du mehr zu Energieblockaden und ihren Auswirkungen
➤ Mehr zu den Grundlagen der Energiearbeit lesen
Wie wirkt Reiki?
Die Arbeit mit Reiki kann deine Selbstheilungskräfte aktivieren und in vielen Lebensbereichen unterstützend wirken. Dadurch können sowohl auf körperlicher, emotionaler, mentaler als auch auf spiritueller Ebene Prozesse in Gang gebracht werden, die tiefgreifende Heilung ermöglichen. Die Anwendung von Reiki ist vielfältig:
Wer kann Reiki praktizieren?
Viele fragen sich: “Kann das bei mir überhaupt funktionieren?” Die Antwort ist: Ja. Jeder Mensch kann Reiki praktizieren. Reiki wirkt unabhängig von deiner Vorerfahrung oder deiner Sensitivität. Du brauchst auch keine besondere Begabung und musst auch nicht an etwas Bestimmtes glauben.
Reiki ist kein religiöses System und benötigt keine bestimmte Weltanschauung, um wirken zu können. Denn: Du bestehst aus dieser Energie. Und deshalb hast auch du Zugriff darauf. Reiki ist ein ganz natürlicher Kanal, den jeder Mensch hat. Allerdings verschließt sich der Kanal oft im Laufe des Lebens durch Verunreinigungen, Konditionierungen, Gewohnheiten und aus Selbstschutz.
Durch eine Einweihung (auch „Initiation“ oder „Einstimmung“ genannt) von einem Reiki-Lehrer kann dein natürlicher Kanal wieder geöffnet werden.
Bei der Einweihung handelt es sich um ein energetisches Einstimmungsritual, das als Rückverbindung mit dieser spirituellen Urkraft dient. Es spielt keine Rolle, ob du währenddessen viel spürst oder nicht, die Energie beginnt zu fließen.
Reiki ist also nicht “magisch” oder esoterisch, sondern eine schlummernde Fähigkeit, die in jedem Menschen bereits angelegt ist.
So sieht eine Reiki-Anwendung aus
Reiki ist aber nicht nur etwas für besondere Rituale oder zur Entspannung, sondern kann ganz leicht in deinen Alltag integriert werden. Bereits ein paar Minuten reichen oft, um neue Energie zu tanken und dich zu zentrieren.
Mini-Reiki-Anwendung zum Einschlafen oder für zwischendurch:
- Setze oder lege dich bequem hin.
- Lege deine Hände nacheinander auf folgende Stellen (jeweils 2–5 Minuten):
- Hände auf den Unterbauch (Sakralchakra) fördert Erdung, Ruhe und Regeneration.
- Hände auf die Stirn (Stirnchakra / Drittes Auge) beruhigt den Geist und fördert Klarheit.
- Hände auf das Herz (Herzchakra) bringt emotionale Ausgeglichenheit und Wärme.
Diese kleine Anwendung dauert nur 10–15 Minuten und ist ideal vor dem Einschlafen, in einer Pause am Tag, nach einem stressigen Gespräch oder einfach, wenn du wieder bei dir ankommen möchtest.

Chakren-Ausgleich
Du gehst die Hauptchakren von oben (Kronenchakra) bis unten (Wurzelchakra) durch und legst jeweils deine Hände für einige Minuten darauf.
Akute beschwerden
Lege deine Hände zielgerichtet bei Beschwerden auf, z. B. auf verspannte Schultern, den Magen oder den unteren Rücken.
Emotionale blockaden
In Zeiten von emotionalem Chaos wie Wut, Kummer, Angst oder Überforderung einfach Hände aufs Herz oder den Solarplexus legen und durchatmen..
Reiki und die Reiki Symbole
Ab dem zweiten Reiki-Grad werden besondere Symbole in die Reiki-Praxis eingeführt, mit deren Hilfe Reiki auf einer noch tieferen Ebene wirken kann.
Diese uralten Kraftzeichen repräsentieren energetische „Muster“, die dabei helfen, durch die gezielte Absicht eine noch konkretere und tiefere Wirkung zu erreichen. Die Symbole wirken nicht durch ihren äußeren Anblick, sondern durch die Einweihung und bewusste Verbindung mit ihrer Schwingung.
Usui Reiki Gradsystem
Die 4 Reiki Grade im Überblick
Reiki ist ein Schritt-für-Schritt System und besteht aus 4 Graden, wobei jeder neue Grad auf den vorherigen aufbaut.
➤ Mehr zum Usui Reiki System lesen
Wie beginne ich mit Reiki?
So kannst du Reiki lernen
Der erste Schritt beginnt damit, die Reiki-Ausbildung durch deine Anmeldung für den 1. Reiki Grad zu starten. Eine gute Reiki-Ausbildung lebt von der Verbindung.
Gerade zu Beginn ist der persönliche Kontakt zu einer Lehrperson unglaublich wertvoll: für deine Fragen, bei Unsicherheiten oder wenn während der inneren Prozesse Themen hochkommen, die dich bewegen. Reiki kann tief gehen und Begleitung macht den Unterschied.

Es gibt viele Wege, Reiki zu lernen: klassische Wochenendseminare vor Ort, Abendkurse, Einzelunterricht oder Gruppenangebote – genauso wie Online-Ausbildungen, die immer beliebter werden.
Auch Fernkurse mit Ferneinweihung sind ein vollwertiger Weg, Reiki zu erlernen. Die Energie kennt keine Grenzen und wenn Ablauf, Absicht und Verbindung stimmen, wirkt eine Ferneinweihung genauso tiefgreifend wie eine vor Ort.
Diese Vorteile bringt dir eine Ausbildung:
- Dein Reiki-Kanal wird geöffnet
- Du lernst Schritt für Schritt, wie du Reiki bei dir selbst und anderen anwendest
- Du lernst, wie du dich energetisch vorbereitest
- Du lernst, wie du deine eigene Energie spürst und in Balance bringst
- Du entwickelst mehr Bewusstsein, Ruhe und Selbstvertrauen
- Du bekommst Begleitung und Impulse im Umgang mit Reiki und deinen Energieblockaden
➤ Mehr zum Ablauf einer Reiki Ausbildung lesen
Natürlich gibt es viele Reiki-Lehrer und Angebote da draußen und das ist gut so. Doch die Wahl deiner Lehrperson sollte wohlüberlegt sein und menschlich passen. Was eine Reiki-Ausbildung wirklich einzigartig macht, ist die Verbindung und das Vertrauen zwischen Lehrer und Schüler.
Deshalb bin ich überzeugt: Die richtigen Menschen finden den Weg zu mir. Ich bin seit 2021 Reiki-Meister und -Lehrer und durfte seither bereits mehrere hundert Schüler persönlich ausbilden. Inzwischen kenne ich die meisten Schwierigkeiten, Zweifel und Bedenken, die gerade zu Beginn der Reise aufkommen.
Dabei verfolge ich den Ansatz, traditionelle Reiki-Techniken, die in vielen modernen Ausbildungen verloren gegangen sind, wieder in die moderne Reiki-Praxis zu integrieren. Zusammen mit einem hochwertigen Videokurs, einem ausführlichen Skript und individueller, persönlicher Begleitung.

Weitere Energiesysteme & Ferneinweihungen

Für viele Menschen bildet Usui Reiki den idealen Einstieg in die energetische Arbeit. Doch die Reise endet dort nicht. Nach den traditionellen Reiki-Graden kannst du deine Praxis mit weiteren modernen Energiesystemen vertiefen und verfeinern, etwa mit Kundalini Reiki, Gold Reiki, Celtic Reiki, Seichem, Wirbelsäulenbegradigung oder vielen anderen kraftvollen Heilsystemen.
Diese ergänzenden Systeme helfen dir dabei, deine Energie feiner und gezielter zu lenken, spezifische Themen energetisch zu transformieren und deine spirituelle Entwicklung zu beschleunigen.
Wichtig: Ich empfehle dir, mit Usui Reiki zu beginnen, da es eine stabile Grundlage für alle weiteren energetischen Entwicklungen bietet. Die späteren Systeme bauen in ihrer Wirkung oft auf diesen ersten Schritten auf.
Nachfolgend findest du eine Übersicht und ausführliche Informationen zu meinen Ferneinweihungen in alphabetischer Reihenfolge.
➤ In diesem Beitrag findest du eine spannende Gegenüberstellung der bedeutendsten Reiki-Systeme.
Reiki Sessions und Unterstützung
Reiki kann auf vielen Ebenen unterstützend wirken. Neben online Reiki Ausbildungen biete ich auch Fernreiki Sessions, Wirbelsäulenbegradigung und Auffrischungen an.

Fernreiki Session
Bringe Deinen Energiefluss in Balance, auch ohne Einweihung! Reiki aktiviert die Selbstheilung und kann körperliche, mentale, emotionale, energetische und seelische Blockaden lösen.

Wirbelsäulenbegradigung
Die energetische Wirbelsäulenbegradigung kann Wirbelverschiebungen und chronische Krankheiten heilen, die durch mentale Probleme und geistiges Fehlverhalten entstehen.

Reiki Auffrischungen
Eine Reiki-Auffrischung hilft dir, Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen und neue Impulse zu erhalten. Egal, ob du lange nicht praktiziert hast oder dein Wissen vertiefen möchtest.
Noch mehr Reiki
Lerne und vertiefe Reiki mit meinen Seminaren, Büchern und Praxisübungen.

Reiki Webinar
Lerne in nur 45 das wichtigste zur Reiki Lehre. Ich zeige dir auch eine Technik, um die Reiki Energie zu spüren, selbst wenn du nicht eingeweiht bist!
Reiki Diary
Das Arbeits- und Tagebuch für die tägliche Arbeit mit Reiki. Egal ob Anwender, Fortgeschrittener oder Meister, dokumentiere deine energetische Arbeit und verbessere so deine Fähigkeiten.

Reiki Blogbeiträge
-
Reiki Kurzbehandlung: schnelle Handpositionen bei Stress und Krankheit
Manchmal bleibt im Alltag einfach nicht genug Raum für eine ausführliche Reiki-Behandlung. In solchen Momenten kann eine schnelle Reiki-Kurzbehandlung Abhilfe leisten und in nur wenigen Minuten durch 6 einfache Handpositionen neue Lebenskraft und Klarheit schenken.
-
Jemandem Reiki geben: So baust du eine Reiki Session für eine andere Person auf
Reiki kann nicht nur die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren, sondern auch bei anderen. Doch was gilt es zu beachten, wenn man jemandem Reiki geben will und wie geht man konkret vor, um vertrauensvolle und professionelle Reiki-Behandlungen – vor Ort oder aus der Ferne – zu schaffen?
-
Reiki Ganzkörperbehandlung: Handpositionen zur Selbst- und Fremdbehandlung
Eine der erste Methoden, die man lernt, sobald man sich in den ersten Reiki Grad einweihen lässt, ist die Reiki Ganzkörperbehandlung. Diese vorgefertigten Handpositionen helfen dabei, die wichtigsten Stellen des eigenen Körpers oder auch für andere energetisch zu behandeln.
-
So geht Selbstheilung: Mit Reiki die Selbstheilungskräfte aktivieren
Im Grunde besitzt der menschliche Körper alle Voraussetzungen, um sich selbst zu erhalten. Doch leider werden diese natürlichen Kräfte durch ungesunde Lebensumstände, Umwelteinflüsse oder Stress gehemmt. Reiki kann die Selbstheilungskräfte aktivieren, indem es wie ein Katalysator wirkt.
-
Reiki für unterwegs: Mit diesen 3 Tipps Reiki von überall aus praktizieren
Gerade zur Sommerzeit, wenn viele im Urlaub oder draußen unterwegs sind, kommen unsere mühsam aufgebauten Reiki-Routinen oft zu kurz. Damit wir auf unsere Energiehygiene nicht komplett verzichten müssen, kann es helfen, mit diesen 3 einfachen Möglichkeiten Reiki für unterwegs zu nutzen.
-
Hand Sensitivität trainieren: steigere deine feinstoffliche Wahrnehmung
Wenn es sich so anfühlt, als würde nur wenig bis gar keine Energie fließen, dann liegt das an fehlender feinstofflicher Wahrnehmung. Mit einfachen Übungen kann man die Hand Sensitivität trainieren. Außerdem erfährst du, welche Bedeutung die linke und rechte bzw. die dominante und nicht-dominante Hand hat.