Reiki Kanal öffnen

Reiki Kanal öffnen durch eine Reiki-Einweihung: Das solltest du beachten

Was, wenn Reiki Einweihungen nicht funktionieren und man trotz erlangtem Grad keinen Energiefluss wahrnimmt? Oder wenn man sich nach einer Einweihung stark negativ belastet fühlt? Ist eine Entweihung möglich? Über eventuelle Gefahren und Hürden, wenn du deinen Reiki Kanal öffnen lässt.

Reiki Kanal öffnen

Können Reiki Einweihungen nicht funktionieren?

Manchmal gibt es Fälle, bei denen eine Reiki-Einweihung nicht zu klappen scheint oder sich sogar negativ oder nachteilig auswirkt. Zwar kommt das nur sehr selten vor, jedoch habe ich schon davon gelesen, dass nach einer Reiki-Einweihung seltsame Dinge passiert seien oder man sogar das Gefühl habe, dass dadurch etwas Negatives geöffnet wurde.

Meistens wird aber von nicht ganz so extremen Fällen berichtet, nämlich dass trotz Einweihung einfach keine Energie zu spüren ist und man unsicher ist, ob alles so geklappt hat, wie es soll. Neben dem fehlenden Energiefluss an den Händen scheint das Praktizieren selbst auch nicht zu funktionieren. Das lässt jetzt natürlich die Frage offen, ob der Erfolg einer Einweihung doch vom Reiki-Lehrer abhängig ist oder es Menschen gibt, bei denen Reiki nicht klappt oder einfach nicht dafür geschaffen sind.

Doch bevor wir darüber sprechen, welche Schwierigkeiten oder sogar Gefahren im Zuge von Reiki Einweihungen auftreten können, müssen wir zunächst eine Sache klarstellen: In den allermeisten Fällen sind Komplikationen, Unsicherheiten und Schwierigkeiten beim Wahrnehmen und Praktizieren darauf zurückzuführen, dass man noch nicht geschult ist, Energie wahrzunehmen. Denn das Spüren von Energie an den Händen oder im Körper ist eine Fähigkeit, die bei den Meisten erst trainiert werden muss.

Die Sensitivität der Hände und die Feinfühligkeit sind bei uns Menschen eben nicht immer gleich ausgeprägt, weshalb es bei manchen anfangs mehr Schwierigkeiten bereiten kann, sich für feinstofflichere Ebenen zu öffnen. Das Wahrnehmen von Energie ist aber reine Übungssache und kein direktes Anzeichen dafür, dass Reiki selbst nicht funktioniert. Was ist aber mit den Fällen, die wirklich von negativen Erscheinungen nach einer Einweihung berichten?

Reiki Kanal öffnen

Das hat es mit deinem Reiki Kanal wirklich auf sich

Viele glauben, dass eine Einweihung einen eigenen Kanal schafft, der nur dem Kanalisieren von Reiki dient. Das würde bedeuten, dass nach einer Einweihung ein zusätzlicher Kanal vorliegen würde. Das ist aber nicht der Fall.

Reiki ist kein Fremdkörper, sondern ein natürlicher Kanal. Jeder Mensch besteht aus etlichen Energiekanälen. In yogischen Schriften heißt es sogar, dass ein Mensch bis zu 72.000 Energiekanäle haben soll. In der traditionellen chinesischen Medizin sind vor allem 12 Meridiane bzw. Hauptkanäle von zentraler Bedeutung, da sie viele andere Kanäle und Regionen regulieren.

Vereinfacht ausgedrückt besitzen wir einen zentralen Körperkanal, den Wirbelkanal, an dem auch die 7 Hauptchakren fixiert sind. Dieser kann als der ursprüngliche göttliche Kanal verstanden werden. Und dann hast du den Yin-Kanal, also die weibliche Energie, und den Yang-Kanal, die männlichen Energie. Der Yin-Kanal ist links und wird auch “Ida” genannt. Der rechte Kanal mit männlicher Energie nennt man Pingala. Diese schlängeln sich schlangenförmig entlang des zentralen Körperstroms und transportieren die Kundalini-Energie von den unteren zu den oberen Chakren.

Bei einer Reiki-Einweihung werden genau diese drei Kanäle von negativen Energien und Ablagerungen gereinigt und wieder geöffnet. Es handelt sich hierbei um einen ganz natürlichen Prozess und nicht um einen Fremdeingriff, da jeder Mensch diese drei Kanäle hat. Bei den Meisten verschließen sie sich jedoch im Laufe des Lebens durch Energieblockaden, Fremdenergien und seelischem Ballast.

Jede Seele wird mit geöffneten Kanälen geboren. Ungefähr bis zum siebten, achten Lebensjahr sind sie auch bei den allermeisten Menschen weiterhin geöffnet. Theoretisch kann also jedes Kind Reiki kanalisieren. Leider verschließt sich der Kanal meistens irgendwann aufgrund von Ablagerungen, wegen Nichtbeachtung oder aus Selbstschutz. Und so geht auch die Fähigkeit verloren, Lebensenergie zu kanalisieren und über die Hände zu übertragen.

Reiki Kanal öffnen

Die Absicht hinter Reiki Einweihungen

Stelle dir deinen Kanal einfach mal so vor wie eine Wasserleitung. Mit der Zeit sammeln sich Ablagerungen, Schlicke, Rost, Fremdkörper und Verschmutzungen an, die dafür sorgen, dass die Wasserzufuhr immer mehr beeinträchtigt wird. Nach einigen Jahren kommt nicht mehr so viel Wasser durch wie zu Beginn. Und dasselbe passiert auch mit deinem Reiki-Kanal. Ablagerungen, Gifte und energetische Blockaden führen dazu, dass der Kanal immer mehr geschwächt wird, sich verengt und so weniger Energie fließen kann. Das heißt, bei einer Einweihung wird dafür gesorgt, dass die gröbsten Blockaden, die dazu führen, dass der Kanal sich verschlossen hat, gesprengt werden und die Energie wieder frei fließen kann.

Hierdurch können starke Reinigungs- und Entgiftungsprozesse stattfinden, die auch unter der 21-tägigen Reinigungsphase bekannt sind. Neben körperlichen Erneuerungsprozessen, die sich auf die Verdauung, den Schlaf, Bewegung, Ernährung und Erholung auswirken können, können auch mentale und emotionale Reinigungen stattfinden. Diese zeigen sich oft durch mentale Instabilität, aufkommende Ängste und Zweifel oder Gefühlsschwankungen. All das sind notwendige Prozesse, damit das angesammelte Gerümpel und der gesamte Ballast endlich gehen können.

Durch die Öffnung des Kanals kann fortan Lebensenergie über die Hanchakren kanalisiert werden. Durch das Einweihungsritual werden Kronenchakra und Herzchakra geöffnet, wodurch die kosmische Energie von oben eintreten kann. Die geöffneten Hand- und Fußchakren ermöglichen das gezielte Übertragen der Energie und stellen sicher, dass auch nur so viel Energie fließt, wie man auch vertragen kann.

Eine Reiki-Einweihung ist also kein negativer Eingriff, der unnatürliche Prozesse auslöst. Falls im Nachgang einer Einweihung seltsame Phänomene auftreten, dann liegt das nicht an Reiki oder der Energie selbst, sondern ist meistens tatsächlich ein Problem der Beteiligten, insbesondere des Reiki-Lehrers oder der verwendeten Einweihungstechniken. Denn wenn fremde Kanäle gelegt werden, die vampiristisch Energie absaugen oder Symbole gesetzt werden, die das Energiefeld löchern, dann ist hier menschliches Zutun erforderlich.

Natürlich möchte ich jetzt nicht jedem Lehrer direkt böse Absichten unterstellen und behaupten, dass viele Angebote nur dazu dienen, anderen absichtlich Schaden zuzufügen. Vielleicht ist es einfach Unwissenheit, gepaart mit etwas Leichtgläubigkeit. Vielleicht führt man auch nur die Schritte aus, die man einst selbst gelernt hat. Und ich möchte mich auch keinesfalls hinstellen und sagen, dass nur ich als Lehrer wahrhaftige Einweihungen durchführe, aus denen kein Energieverlust im Nachgang resultiert. Ich kann lediglich aus eigener Erfahrung sprechen und die unzähligen, ja mehrere Hundert Erfahrungsberichte meiner Schüler mit einbeziehen.

Und so kann ich guten Gewissens sagen, dass das Einweihungsritual, was ich damals selbst von meiner Lehrerin gelernt habe und seitdem unverändert weitergebe, in gewisser Weise erprobt ist und gute Ergebnisse bringt. Bisher ist mir kein Fall bekannt, bei dem unmittelbar nach einer von mir durchgeführten Einweihung starke negative Prozesse auftreten, die über die normalen Reinigungsprozesse hinaus gehen. Aus diesem Grund halte ich mich immer genau an dieses traditionelle Einweihungsritual im Usui Reiki.

In meinem YouTube-Video sprechen wir über den Reiki-Kanal und was bei einer Reiki-Einweihung wirklich passiert.

3 Empfehlungen, damit deine Reiki-Einweihung wirklich funktioniert

Nachfolgend möchte ich dir drei wichtige Impulse und Fragen mitgeben, mit denen du mehr Bewusstheit für deinen Reiki Kanal und die damit verbundenen energetsichen Prozesse schaffen kannst.

  1. Wer öffnet deinen Kanal?
    Es gibt wirklich viele gute Reiki-Lehrer und jeder hat seinen ganz eigenen Stil des Praktizierens und der Wissensvermittlung. Da jeder andere Prioritäten hat, sollte man einen Lehrer auswählen, bei dem man ein gutes Gefühl hat und auch eine Vertrauensbasis vorliegt. Der persönliche Kontakt ist enorm wichtig. Manchmal werden auch nur Ferneinweihungstermine für sehr wenig Geld angeboten, bei denen man keinen persönlichen Kontakt zum Lehrer und auch keinen Raum für Rückfragen und Probleme hat. Gerät man einen solchen Lehrer, der bewusst Schaden zufügen will, dann wird er einen Weg finden, schwarzmagische Praktiken oder schwarzmagische Symbole einzubauen, die kein Teil des ursprünglichen Einweihungsrituals mehr sind.
  2. Womit verbindest du dich?
    Hast du dich schon mal gefragt, was es bedeutet, Engel, Aufgestiegene Meister oder andere Lichtwesen einzuladen, um an deiner Energiearbeit mitzuwirken? Streng genommen werden dadurch ebenfalls Kanäle bzw. Zugänge gelegt, damit du an das Energiefeld dieser Entität andocken kannst. Bist du dir in jeder Hinsicht vollkommen darüber bewusst, mit wem du dich verbindest und wohin du solche Kanäle wirklich legst? Und vor allem, welche Absichten hier zugrunde liegen? Schließlich gibt es auch einige Fallen, das sogenannte falsche Licht, mit reichlich Verzerrungen, falschen Informationen und Ablenkungen. Wesenheiten, die sich als hilfsbereit und wahrhaft ausgeben, in Wahrheit aber hinterlistig an deiner Energie interessiert sind. Frage dich daher immer, ob es auch wirklich deinem höchsten Wohle dient, diesen Kanal zu öffnen. Ich persönlich lade immer nur eine einzige Entität ein, nämlich mein eigenes höheres Selbst.
  3. Kannst du die Einweihung rückgängig machen?
    Was passiert denn jetzt, wenn es bereits zu spät ist und bei dir tatsächlich fremde Kanäle gesetzt wurden, die da eigentlich nicht hin sollten? Kann man die Einweihung rückgängig machen? Streng genommen ist das leider ohne Weiteres nicht so einfach möglich. Schließlich hatte die Einweihung den Auftrag, den Kanal für immer zu öffnen. Einfach nicht mehr zu praktizieren würde also nicht dafür sorgen, dass sich der Kanal irgendwann wieder verschließt. Ich selbst kenne auch nur wenige Beispiele, bei denen eine sogenannte “Entweihung”, also die Aufhebung der Einweihung, wirklich funktioniert hat. Allerdings habe ich des Öfteren eine Auffrischung durchgeführt. Dies ist die Möglichkeit, durch eine erneute Einweihung mit einem erprobten Ablauf, die Energie aufzufrischen und damit Fremdkanäle zu überschreiben. Viele negative Energien sowie gesetzte Implantate und Fremdeinflüsse können dadurch ebenfalls gelöst werden. Hilfreich ist es, wenn man von Beginn an die klare Intention hat, die Reinigung negativer Energien zu verstärken. Mit diesem Ablauf habe ich einige gute Erfahrungen gemacht.
Reiki Ausbildung

Öffne deinen Reiki Kanal

Lerne, wie du von Anfang an bewusst und klar Energiearbeit für dich und andere nutzen kannst, zu deinem eigenen Wohle und dem Wohle aller.

An dieser Stelle ist es mir noch einmal wichtig zu sagen, dass ich mich nicht so hinstellen möchte, als wäre nur ich an deinem Wohl interessiert und alle anderen Lehrer machen etwas falsch. Mir geht es vor allem darum, bewusster und klarer zu arbeiten, wissend, was man gerade macht, mit wem man sich verbindet und was dadurch entsteht.

Es geht nicht um Angst und Schuldzuweisung, sondern um Selbstermächtigung, darum Verantwortung zu übernehmen, bewusster zu Handeln, konkretere Entscheidungen zu treffen und sich klar auszurichten. Und nicht einfach nur so “wischiwaschi” zu praktizieren, weil es andere so machen oder weil es einem so beigebracht wurde. Stehe hinter dem, was du machst und sei authentisch. Authentizität ist der wichtigste Schutz und die höchste Frequenz, die wir erreichen können.

Lust auf Reiki?

Werde selbst zum Reiki Kanal!

Hol dir jetzt die kostenlose Infobroschüre zur online Ausbildung in Usui Reiki. Wohin darf ich dir die Broschüre schicken?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar