Reiki Kurzbehandlung: schnelle Handpositionen bei Stress und Krankheit
Manchmal bleibt im Alltag einfach nicht genug Raum für eine ausführliche Reiki-Behandlung. In solchen Momenten kann eine schnelle Reiki-Kurzbehandlung Abhilfe leisten und in nur wenigen Minuten durch 6 einfache Handpositionen neue Lebenskraft und Klarheit schenken.

Kleine Reiki-Auszeit für zwischendurch
Manchmal bleibt nicht viel Zeit übrig, um ein ausführliches Reiki-Programm zu machen. Gerade an stressigen Tagen kann eine kurze Reiki-Behandlung dabei helfen, neue Energie zu tanken und wieder bei dir anzukommen. Ganz gleich, ob du sie dir selbst schenkst oder jemand anderem Reiki gibst.
Für besonders Gestresste oder wenn nicht viel Zeit für eine Reiki-Ganzkörperbehandlung bleibt, kann eine Reiki-Kurzbehandlung für Zwischendurch Wunder bewirken und für ein schnelles Wiederaufladen mit Lebensenergie sorgen. Eine Schnellbehandlung kann überall im Alltag angewendet werden, etwa Zuhause, im Büro oder unterwegs. Die Behandlung dauert etwa 15 bis 20 Minuten und ist ideal, wenn wenig Zeit bleibt, aber der Wunsch nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit groß ist.
Die Reiki-Schnellbehandlung eignet sich sowohl zur Selbstanwendung als auch für andere Personen. Besonders hilfreich ist sie bei akuter Erschöpfung, Stress, Nervosität, Kopfdruck oder emotionaler Anspannung. Auch Kinder, ältere Menschen oder Tiere reagieren sehr positiv auf die sanfte, kurze Energieübertragung.
Die Kurzbehandlung konzentriert sich meist auf zentrale Energiezentren wie Kopf, Herz und Solarplexus, um das Energiesystem rasch zu harmonisieren und Körper wie Geist zu regenerieren. Aber auch bestimmte Körperregionen, die die besonders von Stress und Anspannung betroffen sein können, etwa die Schultern oder der Rücken, werden bei einer solchen Schnellbehandlung berücksichtigt.

Ablauf der schnellen Reiki Kurzbehandlung
Der nachfolgende Ablauf ist sowohl zur Selbstbehandlung, als auch zur Behandlung anderer anwendbar. Sollte man mit einem Klienten arbeiten, sitzt der Behandelte idealerweise während der Kurzbehandlung auf einer Bank oder einem Stuhl. Der Reiki-Geber wiederum steht auf der rechten Seite des Empfangenden.
Die Kurzbehandlung kann ohne weiteres im Sitzen durchgeführt werden, allerdings sollte dann die Stuhllehne so weg gedreht werden, dass sie dich nicht bei der Behandlung behindern kann. Die rechte Hand hat dabei die nährende Funktion, während die linke Hand zumeist auf dem Rücken liegt und so als Halt und Stütze dient.
Beginne nach Möglichkeit am Kopf. Sollte der Empfänger zu unruhig sein, kann es sinnvoll sein, mit der Handauflegung bei den Schultern zu beginnen und dann von oben nach unten weiter zu machen.

Position 1
Lege beide Hände auf die Schädeldecke, nach Möglichkeit links und rechts von der sylvischen Furche. Gehe mit deinen Händen nicht an das Kronenchakra!
Position 2
Lege die rechte Hand quer auf das Stirn-Chakra und die linke Hand an den Hinterkopf auf der Medulla Oblongata, eine Handbreit über dem Haaransatz. Die Verbindung vom Dritten Auge, das für Intuition steht, und dem Stammhirn, in dem der Überlebensinstinkt steckt, bewirkt eine tiefe Ruhe und Gelassenheit. Diese Handstellung heißt auch “kosmischer Stecker”, weil das eigene Energieniveau oder das des Empfängers wieder aufgeladen werden kann.


Position 3
Tritt langsam hinter die zu behandelnde Person und lege ihm behutsam die Hände auf die Schultern. Dies wirkt entlastend. Die Augen des Empfängers sind geschlossen, seine Hände liegen bequem auf den Oberschenkeln, beide Fußsohlen berühren den Boden.
Position 4
Stelle dich seitlich zum Empfänger, sodass du an seiner rechten Schulter stehst. Deine linke Hand umfasst den siebten Halswirbel, die rechte ruht vorn auf Höhe des Thymuschakras, mittig zwischen Hals- und Herzchakra. Hierbei handelt es sich um eine energetisch bedeutende Stelle im Körper und ist unter anderem wichtig für das Immunsystem.


Position 5
Lege die rechte Hand auf den Solarplexus gelegt, zwei fingerbreit über dem Nabel. Die linke Hand wird auf gleicher Höhe im Rücken platziert.
Position 6
Die rechte Hand geht auf das Sakralchakra, das sich zwei fingerbreit unterhalb des Nabels befindet. Die linke Hand liegt in gleicher Höhe im Rücken auf dem Kreuzbein. Die Handballen meiner Hände sind zu meinem Körper ausgerichtet und die Fingerspitzen zur linken Körperseite des Empfängers.

Zum Abschluss kannst du die Aura glätten, indem du dreimal von oben nach unten streichst. Anschließend kannst du mit beiden Händen den Energiestrich vom Wurzelchakra nach oben zum Kronenchakra ziehen.
Die Reiki-Schnellbehandlung bietet viel Raum für Intuition und Freiheit. Du kannst einzelne Positionen ergänzen, abwandeln oder an bestimmten Stellen länger verweilen. Ganz so, wie es sich im Moment richtig anfühlt. Reiki folgt keiner starren Struktur, sondern dem natürlichen Fluss der Energie.
Zusätzlich kannst du nach Bedarf verschiedene Varianten einbauen:
- Rechte Hand auf das Herzchakra, die linke liegt auf den 7. Halswirbel – dies fördert den Ausgleich zwischen Herz und Ausdruck.
- Beide Hände auf das Steißbein – harmonisiert den Energieeintrittspunkt des Wirbelkanals und stärkt die Erdung.
- Beide Hände auf die Knie – stabilisiert und unterstützt den Energiefluss in Richtung der Beine und Wurzeln.

Werde Reiki-Kanal
Lasse dich in Usui Reiki einweihen und lerne, wie du dich selbst und andere mit schnellen und effektiven Energieübertragungen unterstützen kannst.
Am Ende kannst du beide Hände in einer T-Position über dein Herzchakra halten, tief atmen und die Ruhe und Kraft der Behandlung bewusst in dich aufnehmen. So schließt sich der energetische Kreis, und du kehrst gestärkt, klar und verbunden in deinen Alltag zurück.
Ob als kleine Pause zwischendurch, als Ergänzung zu einer längeren Reiki-Session oder zur täglichen Selbstpflege, eine schnelle Reiki Behanldung ist eine einfache Möglichkeit, Reiki bewusst in den Alltag zu integrieren und sich in kurzer Zeit spürbar zu erden, zentrieren und neu aufzuladen.