Reiki Reflexzonen des Körpers

Reiki und die Reflexzonen des menschlichen Körpers

Reflexzonen sind Schlüsselbereiche des Körpers, die mit bestimmten Organen, Systemen oder Funktionen verbunden sind. Mit gezielter Berührung oder Reiki Handpositionen an den wichtigsten Reflexzonen des Körpers können Energieblockaden gelöst und das Wohlbefinden gesteigert werden.

Reiki Reflexzonen des Körpers

Was sind Reflexzonen?

Reflexzonen sind Bereiche des Körpers, die den Zustand anderer Bereiche durch Symptome wie Schmerz, Verspannung, Hautveränderungen uvm. anzeigen. Gleichzeitig können hier mithilfe von Reiki oder gezielten Massagen heilende Reize auf die mit den Reflexzonen verbundenen Organe ausgeübt werden. Bekannte Reflexzonen sind unter anderem Akupunkturpunkte und die Fußreflexzonen.

Reflexzonen sind genau definierte Flächen auf bzw. unter der Haut des Menschen. Außerdem stehen sie jeweils in Verbindung mit einem Organ bzw. einer Körperfunktion. Oft zeigen sich Funktionsstörungen, beispielsweise eines Organs, eher an einer Reflexzone als an einem Symptom, das direkt an dem Organ auftritt. Andersrum können Erkrankungen oder Verletzungen an einer Reflexzone auch zu gesundheitlichen Problemen des Körperbereichs führen, zu dem die Reflexzone in Resonanz steht.

Die Verbindung von mehreren Organen zueinander kann unter anderem auch durch das Meridiansystem erklärt werden. Der Energiefluss dieser Energieleitbahnen verläuft zudem immer nach klaren Gesetzmäßigkeiten. Die zwölf Hauptmeridiane verlaufen jeweils paarig, also auf beiden Körperhälften, und verbinden immer ein Yin-Organ mit einem Yang-Organ. Diese Leitbahnen sind es, welche die Reflexzonen mit Funktionskreisen des Körpers in Korrelation bringen.

Mit Reiki Reflexzonen behandeln

Energiearbeit und Massagen über Reflexzonen wirken oft tiefer und sanfter, als Anwendungen gleicher Art an einer erkrankten Stelle des Körpers. Da Reflexzonen, die auf das gleiche Organ, den gleichen Funktionskreis oder Körperbereich wirken, meist unterschiedliche Ebenen ansprechen, ist die kombinierte Behandlung mehrerer, mit ein und demselben Ort am Körper in Resonanz stehenden Reflexzonen, wirksamer, als wenn die Behandlung nur über eine Reflexzone gegeben wird. Hierdurch kann Reiki besonders wirksam gesundheitliche Harmonie wiederherstellen.

Anwendungsbeispiel: Möchte man Unterleibsprobleme behandeln, dann kann man gemäß der Reflexzonen und den dazugehörenden Funktionskreisen Reiki ergänzend auf die Fersen und Handwurzeln geben.

Nach dem Gesetz der Gleichartigkeit kann Reiki aber auch gleichzeitig bei miteinander verbundenen Reflexzonen für Heilung und Harmonisierung sorgen. Dazu wird jeweils eine Hand auf schmerzenden oder in Disharmonie getretenen Bereich gelegt und die andere Hand behandelt den dazu korrespondierenden Reflexzonen-Bereich. Wenn beispielsweise die rechte Schulter schmerzt, kann gleichzeitig eine Hand auf die Schulter selbst gelegt werden, wohingegen die andere Hand auf die rechte Hüfte gegeben wird.

Reiki Reflexzonen des Körpers

Wichtigste Reflexzonen des Körpers und deren Behandlung

Bevor wir uns die einzelnen Reflexzonen des Kopfes, der Füße und der Hände anschauen, möchte ich Dir eine kurze Übersicht der jeweiligen korrespondierenden Entsprechungen mitgeben.

  • Die Finger korrespondieren mit den Zehen (zB. rechter Daumen und großer Zeh am rechten Fuß)
  • Handfläche und Fußsohle derselben Körperseite
  • Unterarm mit dem Schienbein der gleichen Körperseite
  • Ellenbogen mit dem Knie derselben Körperseite
  • Oberarm mit dem Oberschenkel derselben Körperseite
  • Schulterblatt mit Waden und Gesäßhälfte derselben Seite
  • Gesäß mit den Waden
  • Kreuzbein mit den hinteren Fersen
  • Schultergelenke mit den Hüftgelenken
  • Handgelenke sind den Knöchelgelenken zugeordnet


Hier sind einige der bekanntesten Reflexzonen im Körper und deren Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit:

  1. Fußreflexzonen: Die Fußreflexzonenmassage ist eine der bekanntesten Formen der Reflexzonenmassage. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen an den Füßen kann die Durchblutung verbessert, Stress reduziert und die allgemeine Gesundheit gefördert werden.
  2. Handreflexzonen: Ähnlich wie bei den Fußreflexzonen gibt es auch Reflexzonen an den Händen. Die Stimulation der Handreflexzonen kann zur Entspannung, Schmerzlinderung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden.
  3. Ohrreflexzonen: Die Ohrreflexzonenmassage ist eine weitere Form der Reflexzonenmassage. Die Stimulation dieser Reflexzonen kann bei der Schmerzlinderung und der Verbesserung der Gesundheit helfen.
  4. Gesichtsreflexzonen: Die Gesichtsreflexzonen stehen mit Entspannung, Verbesserung der Hautgesundheit und zur Linderung von Spannungen im Gesicht in Verbindung.
  5. Rückenreflexzonen: Auf dem Rücken gibt es ebenfalls Reflexzonen und können zur Linderung von Rückenschmerzen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit verwendet werden.

Reflexzonen des Kopfes

Im Bereich des Kopfes gibt es ebenfalls Reflexzonen, die in der Reflexzonenmassage genutzt werden können. Hier sind einige der wichtigsten Kopfreflexzonen:

  1. Kopfhaut: Die Kopfhaut kann als umfassende Reflexzone betrachtet werden. Eine Kopfmassage verbessert nicht nur die Durchblutung und regt das Haarwachstum an, sondern hilft auch, Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen. Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem, kann Kopfschmerzen lindern und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Darüber hinaus korrespondieren verschiedene Bereiche der Kopfhaut mit Organen wie der Leber, dem Herzen oder der Lunge.
  2. Gesicht: Das Gesicht ist eine wichtige Reflexzone, da es viele Nervenenden und Meridianpunkte enthält. Hierüber kann die Durchblutung und Hautgesundheit verbessert werden. Zusätzlich können Spannungen im Kiefer, Nacken und Kopfbereich gelöst werden, Migräne gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Durch die Verbindung mit Organen wie dem Magen und der Blase können auch innere Prozesse positiv beeinflusst werden.
  3. Ohren: Die Ohren sind eine besonders vielseitige Reflexzone. Laut der Aurikulotherapie korrespondieren verschiedene Bereiche des Ohrs mit Organen, Gelenken und Körperregionen, wie der Wirbelsäule oder den Verdauungsorganen. Diese Reflexzonen tragen zur Schmerzlinderung, Stressreduktion und Regulation von Schlafstörungen bei. Sie wird auch verwendet, um den Stoffwechsel anzuregen, das Immunsystem zu stärken und emotionale Blockaden zu lösen.
  4. Augen: Obwohl die Augen empfindlich sind, können sie ebenfalls als Reflexzone betrachtet werden. Eine sanfte Massage rund um die Augen kann nicht nur Spannungen in den Augen selbst lösen, sondern auch die Durchblutung förder, Kopfschmerzen lindern und die Linderung von Beschwerden wie trockenen oder müden Augen unterstützen. Es besteht eine energetische Verbindung zu Organen wie Leber und Nieren.

Energieübertragungen sowie Reflexzonenmassage im Kopfbereich sollten oft sanfter und vorsichtiger durchgeführt werden, da dieser Bereich empfindlicher ist als beispielsweise die Füße oder Hände.

Handreflexzonen & Fußreflexzonen

Hand- und Fußreflexzonen sind spezifische Bereiche an Händen und Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen korrespondieren. Durch gezielte Stimulation dieser Zonen mittels Massage oder Reiki können positive Effekte auf die entsprechenden Organe erzielt werden.

Handreflexzonen
Die Hände zählen zu den sensibelsten Bereichen des Körpers. Jeder Abschnitt der Finger und Handflächen repräsentiert bestimmte Körperregionen. Durch die Kenntnis dieser Reflexzonen kann man gezielt Einfluss auf verschiedene Organe nehmen. Beispielsweise stehen die Handballen Reflexzonen für innere Organe wie Leber und Magen. Hier ist eine kurze Übersicht über die Entsprechungen der Finger und ihrer Reflexzonen:

Hand Reflexzonen des Körpers
  • Daumen: Steht in Verbindung mit Kopf, Nacken und Atmung (z. B. Lunge).
  • Zeigefinger: Korrespondiert mit Magen, Dickdarm und Verdauungssystem.
  • Mittelfinger: Verknüpft mit dem Kreislauf, dem Herzen und der Wirbelsäule.
  • Ringfinger: Entspricht den Atemwegen und dem Lymphsystem.
  • Kleiner Finger: Steht in Zusammenhang mit dem Herzen, dem Dünndarm und emotionaler Gesundheit.

Durch gezielte Stimulation dieser Finger können energetische Blockaden gelöst und das Wohlbefinden gesteigert werden. Eine regelmäßige Massage dieser Punkte kann zur Entspannung, Schmerzlinderung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.

Fußreflexzonen
Die Füße spiegeln den gesamten Körper wider und werden oft als “Landkarte des Körpers” bezeichnet. Die Zehen repräsentieren den Kopfbereich, während die Ferse mit dem Beckenbereich korrespondiert. Hier sind die wichtigsten Reflexzonen der Füße kurz aufgelistet:

  • Fußinnenseite: Wirbelsäule.
  • Zehen: Kopf- und Halsbereich, inklusive Gehirn, Augen, Ohren und Nebenhöhlen.
  • Ballen: Brustkorb, Lunge, Herz und Schulterbereich.
  • Fußgewölbe: Verdauungsorgane wie Magen, Bauchspeicheldrüse, Dünn- und Dickdarm.
  • Fußmitte (mittleres Gewölbe): Niere, Blase, Nebennieren und Solarplexus.
  • Ferse: Becken, unterer Rücken, Ischiasnerv und Fortpflanzungsorgane.
  • Fußaußenseite: Lymphsystem, Arme und Beine.
Fuß Reflexzonen des Körpers

Durch die Stimulation der Fußreflexzonen kann die Durchblutung verbessert, Stress reduziert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Eine Fußreflexzonenmassage kann zudem bei der Linderung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen und Schlafstörungen hilfreich sein. 

Anwendung von Reiki auf Hand- und Fußreflexzonen
Die Integration von Reiki in die Behandlung der Hand- und Fußreflexzonen kann die energetische Balance des Körpers unterstützen. Durch das Auflegen der Hände auf diese spezifischen Zonen wird der Energiefluss harmonisiert, was zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit beiträgt. Die Kombination von Reflexzonenmassage und Reiki kann somit eine tiefere Entspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden bewirken.

Reiki Ausbildung

Entdecke die heilende Kraft von Reiki!

Lerne mit einer Usui Reiki Ausbildung, wie du die Energie der Reflexzonen gezielt nutzen und dein eigenes Leben sowie das anderer bereichern kannst.

Weitere Relevante Reflexzonen für Reiki

Der menschliche Körper bietet viele Reflexzonen, die sich über verschiedene Regionen erstrecken und durch gezielte Stimulation genutzt werden können, um das Wohlbefinden zu fördern. Neben Händen, Füßen und dem Gesicht gibt es auch weitere wichtige Reflexzonen am Körper, die unterstützend wirken können.

  1. Bauchregion: Die Bauchregion enthält Reflexzonen, die mit den inneren Organen des Bauchraums, wie Magen, Darm, Leber und Nieren, in Verbindung stehen. Diese Reflexzonen tragen zur Linderung von Verdauungsproblemen und zur Entspannung des Bauches bei.
  2. Rücken: Der gesamte Rücken kann als Reflexzone betrachtet werden und eignet sich hervorragend zur Linderung von Rückenschmerzen sowie zur Förderung der allgemeinen Entspannung.
  3. Handgelenke und Knöchel: Diese Bereiche können ebenfalls Reflexzonen beherbergen. Sie sind hilfreich, um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
  4. Gesäß und Oberschenkel: Diese Bereiche können auch Reflexzonen haben und stehen für Linderung von Muskelverspannungen und zur Förderung der Durchblutung.
  5. 5. Schultern und Nacken: Die Reflexzonen im Bereich der Schultern und des Nackens stehen in Verbindung mit der Linderung von Stress und der Entspannung der Muskulatur. Außerdem helfen sie dabei, Spannungen im oberen Rücken zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern.

Die Reflexzonen des Körpers bieten eine faszinierende Möglichkeit, unser Wohlbefinden auf ganzheitlicher Ebene zu fördern. Ob durch gezielte Massagen, sanfte Stimulation oder den Einsatz von Reiki – die Arbeit mit Reflexzonen eröffnet dir einen direkten Zugang zu den Selbstheilungskräften deines Körpers. Nimm dir die Zeit, diese Verbindung zu erkunden und für dich zu nutzen – denn dein Körper ist ein wertvoller Schlüssel zu Gesundheit, Entspannung und innerem Gleichgewicht.

Lust auf Reiki?

Werde selbst zum Reiki Kanal!

Hol dir jetzt die kostenlose Infobroschüre zur online Ausbildung in Usui Reiki. Wohin darf ich dir die Broschüre schicken?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar