Fernreiki Anleitung: So führst du Fernbehandlungen richtig durch
Ab dem 2. Reiki Grad kannst du mithilfe von Reiki Symbolen Fernreiki geben und damit überall und jederzeit Heilenergie übertragen. Mit dieser Fernreiki Anleitung wird es dir gelingen, dem Empfänger sicher, schnell und direkt Reiki aus der Ferne zu schicken, unabhängig davon, wo er sich gerade befindet.

Reiki auf Distanz schicken: Einführung in Fernreiki
Die Quantenphysik hat bestätigt, dass Alles mit Allem verbunden ist. Alles ist aus dem Ursprung entstanden. Diese Ebene der Verbundenheit kennt weder Raum noch Zeit. Auf der Quantenebene löst sich die Unterscheidung zwischen hier und dort, zwischen heute und morgen und zwischen Raum und Zeit auf. Daher gibt es auch keinen Unterschied zwischen Vorstellung und Realität. Alles, was sich im Geiste abspielen kann, ist ebenfalls als energetisches Potenzial einer Realität möglich und existiert bereits auf Quantenebene.
Reiki ist eine mutidimensionale Energie, die aus der Essenz des Seins entsteht, jene zeitlose Ebene, die über die dualen Konzepte von Raum und Zeit hinausgeht. Das erklärt, warum du Reiki mithilfe der Reiki Symbole an jeden Ort und in jede Zeit schicken kannst. In Gedanken kannst du dich ja auch überall hindenken und dir vorstellen, du wärst da.
Genau das passiert bei einer Fernbehandlung. Im Geiste verbindet man sich mit der Vorstellung, dass das gewünschte Ergebnis bereits eingetreten ist, und verankert es ins Hier und Jetzt. Dabei spielt es auch keine Rolle, wo du die Energie anzapfst und wo sich die Person befindet, die von dir Reiki bekommt. Da überall dieselbe Energie fließt, kannst du sie auch überall anzapfen.
Unter Fernreiki versteht man also die Möglichkeit, Reiki unabhängig von Zeit und Raum anzuwenden. Du kannst die heilende Energie nicht nur auf dich selbst anwenden, sondern auch auf andere Personen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sie sich befinden. Ähnlich wie eine E-Mail, die du jederzeit weltweit verschicken kannst, erreicht Fernreiki den Empfänger schnell und direkt, unabhängig davon, wie weit entfernt er ist.

Das brauchst du, um Fernreiki geben zu können
Die Fernübertragung von Reiki erfordert die Anwendung der Reiki Symbole. Der wichtigste Schritt dabei ist die Aktivierung des Kontaktsymbols, das du im 2. Reiki Grad lernst. Die Grundvorraussetzung, um Fernreiki geben zu können, ist also die Einweihung in den 2. Usui Reiki Grad.
Dieses Symbol dient als energetische Brücke, die eine Verbindung zum höheren Selbst einer anderen Person herstellt. Du kannst dir das wie ein energetisches Kabel vorstellen, das von deinem Kronenchakra zur anderen Person fließt. Um die Verbindung konkret aufzubauen, ist es wichtig, eine klare Absicht zu setzen. Denke dabei an den Namen, das Geburtsdatum, die Hausanschrift oder visualisiere das Gesicht der Person, mit der du arbeiten möchtest.
Hab keine Angst, der falschen Person Energie zu schicken. Der Fernkontakt erfolgt einzig und allein über deine Absicht, dich mit dieser Person verbinden zu wollen. Zur Sicherheit kannst du dir ein Foto der Person schicken lassen und betrachtest dann das Foto, während du die Behandlung gibst. Du kannst hierbei nichts falsch machen, denn Reiki selbst kann keinen Schaden anrichten. Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, passiert genau das, was passieren soll. Und zwar in dem Maße, wie es für alle Beteiligten dienlich ist.
Wenn du einer Person Reiki schickst, dann stellst du dir diese Person zwischen deinen Händen vor. Auf diese Weise kannst du alle gelernten Maßnahmen und Anwendungen auch über große Entfernungen hinweg anwenden. Du kannst sogar eine vollständige Reiki-Behandlung durchführen, so als würde die Person direkt vor dir sitzen.

Basic Distance Healing: Einfache Fernheilung
Im traditionellen Usui-Reiki-System ist Fernheilung also erst ab dem 2. Grad möglich. Streng genommen gibt es aber eine Möglichkeit, direkt von Anfang an einfache Fernbehandlungen geben zu können, ohne Reiki Symbole zu verwenden. Diese Art der Fernheilung wird als „Basic Distance Healing“ bezeichnet. Hierfür benötigst du keine Visualisierung, keine Symbole und keine komplexen Rituale. Die Energie folgt einfach deiner Absicht. Hierdurch kannst du:
- Dich selbst behandeln (Selbstheilung)
- Energie an andere Menschen über die Ferne senden
Beispiel für „Basic Distance Healing“ im Alltag:
Du denkst an eine geliebte Person, legst intuitiv deine Hände zusammen, sagst innerlich:
„Ich sende dir Reiki-Energie zur Heilung“ und lässt die Energie einfach fließen.
Spätestens hier sollte unbedingt beachtet werden, dass Reiki niemals ohne Erlaubnis der anderen Person geschickt werden sollte! Bitte Frage immer, bevor du dich mit einer Person verbindest. Alles andere ist übergriffig und ein direkter Eingriff in den freien Willen einer Person. Ja, manchmal meinen wir es gut und haben keine böse Absicht. Dennoch handelt es sich hier um einen der absolut wichtigsten Grundsätze im Umgang mit Reiki und energetischer Arbeit.
Komplexere Abläufe und tiefere Wirkungen sind auf diese Weise leider nicht möglich. Für alle anderen Anwendungen und Techniken benötigst du dann Reiki Symbole und deine Vorstellungskraft.
Anleitung für Fernreiki: Die “Sehen, Sagen, Tun-Methode”
Seit ungefähr 2 Jahren biete ich ausschließlich Fernbehandlungen an. In dieser Zeit habe ich einige Techniken ausprobiert und eigene Abläufe geschaffen. Hierbei hat sich eine Technik als besonders einfach und effektiv herausgestellt: Enkaku Chiryo – die Fernheilung.
Diese traditionelle Technik ermöglicht es dir auf eine sehr einfache Weise, Energie zu einer Person zu senden, selbst wenn sie sich nicht physisch in deiner Nähe befindet.
So führst du Enkaku Chiryo durch:
1. Bereite dich vor: Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du in einer ruhigen Umgebung bist, in der du nicht gestört wirst.
2. Stelle eine Verbindung zur Person her: Schließe deine Augen und rufe den Namen der Person dreimal. Falls du die Person, die du behandeln möchtest, nicht kennst, kannst du dir ein Bild ihres Gesichts besorgen oder dir vorstellen.
3. Verwende die Symbole: Zeichne das Kontaktsymbol auf die „Stirn“ der Person, die du behandeln möchtest. Danach zeichne das Kraftsymbol, um die Verbindung zu verstärken. Nun bist du bereit, die Fernheilung durchzuführen.
4. Stelle dir eine vollständige Behandlung vor: In deinem Geist visualisierst du eine vollständige Reiki-Behandlung, als wäre die Person direkt vor dir. Dies nennt sich die „Sehen, Sagen, Tun“-Methode:
- Sehen: Stelle dir die Person vor, die auf einer Liege liegt.
- Sagen: Beschreibe, was du tust, so als würdest du es der Person erklären. Zum Beispiel: „Ich beginne die Behandlung an deinem Kopf. Jetzt behandle ich deine Augen, deine Brust, deine Schultern…“ Gib einen laufenden Kommentar ab, während du durch die verschiedenen Positionen der Behandlung gehst.
- Tun: Führe die Behandlung in der Luft durch, als ob du die Person tatsächlich berühren würdest. Gehe durch die Positionen am Kopf, an der Vorderseite des Körpers und dann am Rücken.
5. Beende die Behandlung: Sobald du das Gefühl hast, dass die Behandlung abgeschlossen ist, erkläre dies dem Klienten und beende den Kontakt mit „Jetzt bin ich fertig. Ich beende den Kontakt.” Dies trennt die energetische Verbindung zwischen euch.
Diese Technik ist ein fester Bestandteil des 2. Reiki Grades in meiner online Usui Reiki Ausbildung.

Werde Reiki Kanal
Lasse dich in Reiki und die Symbole einweihen und lerne, wie du Fernreiki durchführst, um dir selbst und deinen Mitmenschen zu helfen.
Eine solche Fernheilung sollte etwa 30 Minuten dauern, da es sich um eine sehr fokussierte Behandlung handelt. Beachte außerdem, dass du immer nur einer Person gleichzeitig Reiki-Energie schicken solltest.
Fernreiki öffnet so das Tor zu grenzenloser Heilung und ermöglicht dir, überall und jederzeit die transformative Kraft von Reiki zu nutzen.