Selbstheilungskräfte aktivieren mit Reiki

So geht Selbstheilung: Mit Reiki die Selbstheilungskräfte aktivieren

Im Grunde besitzt der menschliche Körper alle Voraussetzungen, um sich selbst zu erhalten. Doch leider werden diese natürlichen Kräfte durch ungesunde Lebensumstände, Umwelteinflüsse oder Stress gehemmt. Reiki kann die Selbstheilungskräfte aktivieren, indem es wie ein Katalysator wirkt.

Selbstheilungskräfte aktivieren mit Reiki

Reiki und die Selbstheilungskräfte des Körpers

Der menschliche Körper besitzt in etwa 37 Billionen Zellen, die durch über 100 Milliarden Nervenzellen mit unzähligen Synapsen, verbunden sind und in jedem Augenblick miteinander kommunizieren. Über Nervenfasern, biochemische Impulse und elektromagnetische Felder tauschen sie permanent Informationen aus und das schneller, als wir bewusst denken können. Dieses Netzwerk steuert nicht nur alltägliche autonome Funktionen wie Atmung und Verdauung, sondern auch die Selbstheilungsprozesse, die unseren Körper ständig reparieren, erneuern und ins Gleichgewicht bringen.

Unter Selbstheilung versteht man die Fähigkeit unseres Organismus, aus eigener Kraft wieder ins Gleichgewicht zu kommen, Schäden zu reparieren und Gesundheit zu erhalten. Es ist eine ganz natürliche Funktion, die in jedem Menschen angelegt ist. Selbstheilung ist dann keine mystische Fähigkeit mehr, sondern eine natürliche Grundfunktion des Körpers.

Diese Prozesse laufen auf mehreren Ebenen ab:

  • Zellerneuerung und Regeneration: Jede einzelne Zelle in unserem Körper hat einen Lebenszyklus. Beschädigte oder alte Zellen werden abgebaut und durch neue ersetzt. Reiki kann diesen natürlichen Regenerationsrhythmus unterstützen, indem es das energetische Milieu harmonisiert und den Stoffwechsel der Zellen positiv beeinflusst.
  • Autophagie – das innere Reinigungsprogramm: Autophagie ist ein körpereigener Prozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile und Abfallprodukte abgebaut und recycelt werden. Er wird oft als „zelluläre Hausreinigung“ bezeichnet.
  • Stoffwechselprozesse: Unser Stoffwechsel ist für die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Energie verantwortlich. Stress, Blockaden oder ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel können ihn beeinträchtigen.
  • Immunsystem und Abwehrkräfte: Das Immunsystem ist eine der zentralen Heilungsfunktionen des Körpers. Es schützt uns vor Infektionen, reguliert Entzündungsreaktionen und repariert geschädigtes Gewebe. Dauerstress, Schlafmangel, Umweltgifte oder psychische Belastungen können diese Abwehr schwächen und machen uns anfälliger für Krankheiten.

Heilung ist aber nicht nur ein körperlicher Vorgang. Emotionale Entlastung, geistige Klarheit und seelische Balance sind weitere entscheidende Faktoren. Genau hier kommt Reiki ins Spiel, denn auf energetischer Ebene sind all diese Prozesse miteinander verbunden, sodass Regeneration nicht nur punktuell, sondern ganzheitlich geschehen kann.

Selbstheilungskräfte aktivieren mit Reiki

Was die Selbstheilungskräfte schwächt

Auch wenn die Fähigkeit zur Selbstheilung in jedem Menschen angelegt ist, kann sie durch innere und äußere Faktoren blockiert oder verlangsamt werden. Häufig wirken dabei mehrere Einflüsse gleichzeitig, was die Regeneration zusätzlich erschwert. Mögliche Hemmfaktoren sind:

Chronischer Stress und Überlastung
Dauerhafte Anspannung hält den Körper im „Alarmmodus“. Das autonome Nervensystem bleibt im “Kampf-der-Flucht-Modus”, ausgelöst durch einen überstimulierten Sympathikus, wodurch Reparatur- und Regenerationsprozesse in den Hintergrund treten.

Oxidativer Stress
Ein Überschuss an freien Radikalen schädigt Zellen und Gewebe. Er entsteht beispielsweise durch schlechte Ernährung, Umweltgifte, UV-Strahlung, Rauchen oder chronische Entzündungen.

Toxische Belastungen
Schwermetalle wie Quecksilber, Blei oder Cadmium, aber auch Pestizide, Weichmacher oder andere chemische Substanzen können Enzyme blockieren, den Zellstoffwechsel stören und langfristig die Funktion von Organen schwächen.

Störfelder im Körper
Narben, chronische Entzündungsherde, Verletzungen oder versteckte Infektionen können als energetische Blockaden wirken und den Fluss der Lebensenergie unterbrechen.

Schlechte Lebensgewohnheiten
Bewegungsmangel, unregelmäßiger Schlaf, ungesunde Ernährung, Alkohol- oder Nikotinkonsum belasten das System dauerhaft.

Unverarbeitete Emotionen und Traumata
Alte seelische Verletzungen binden oft Energie, die dann nicht für Heilungsprozesse zur Verfügung steht.

All diese Faktoren können dazu führen, dass die Selbstheilungskräfte unterdrückt werden. Altern und Krankwerden hängen also eng mit Schäden an Erbsubstanz, Zellen und Gewebe zusammen. Diese Veränderungen führen zu einem allmählichen Funktionsverlust. Schätzungsweise wird unsere DNA, der Bauplan unseres Körpers, täglich bis zu eine Million Mal beschädigt, sowohl durch innere Prozesse (z. B. freie Radikale) als auch durch äußere Einflüsse. Auch Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Umweltgifte oder ein belastendes Umfeld können die Selbstheilungskräfte massiv einschränken.

Zelluläre und energetische Selbstheilung

Der Körper besitzt ausgeklügelte Reparaturmechanismen. Beschädigte DNA wird erkannt und repariert, defekte Zellen werden durch Autophagie recycelt und mithilfe der Zellteilung oder Stammzellerneuerung werden frische Zellen gebildet. Doch diese Prozesse sind nur unter optimalen Bedingungen wirklich effizient.

Auf feinstofflicher Ebene sind Zellen nicht nur biologische Bausteine, sondern auch energetische Empfänger und Sender. Jeder Gedanke und jedes Gefühl hinterlässt eine Schwingung, die bis auf Zellebene wirkt und somit die gesamte Biochemie des Körper programmiert. Anhaltender mentaler Stress beispielsweise wirkt hier wie ein negativer Multiplikator, der jede Zelle des Körpers mit Stress informiert, das Immunsystem schwächt und somit Regeneration behindert.

Damit die Selbstheilungsprozesse optimal ablaufen können, braucht der Körper ausreichend Energie und Nährstoffe. Reiki setzt genau an dieser Schnittstelle zwischen Körper und Energie an, harmonisiert den Energiefluss und schafft so den Nährboden, auf dem Reparatur- und Erneuerungsprozesse überhaupt erst in vollem Umfang ablaufen können.

In meinem YouTube-Video schauen wir uns an, wie Reiki auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers wirkt.

Selbstheilungskräfte aktivieren mit Reiki

Die tiefe Entspannung und Harmonisierung der Energieflüsse schaffen die Bedingungen, in denen der Körper seine natürlichen Schutzprogramme hochfahren kann. Reiki wirkt hier aber nicht als direkte „Medizin“ und greift auch nicht direkt in Stoffwechselprozesse, sondern dient eher als energetischer Katalysator, damit dem Körper wieder die nötigen Ressourcen für Regeneration zurückgibt und angeregt wird, diese Prozesse selbst anzukurbeln. Dies lässt sich den Körper an seine eigene Ordnung erinnern und schafft ein Feld, in dem die natürlichen Reparaturmechanismen wieder voll wirksam werden können.

Im Sinne der Zellerneuerung kann Reiki diesen natürlichen Regenerationsrhythmus unterstützen, indem es das energetische Milieu harmonisiert, was den Stoffwechsel der Zellen positiv beeinflusst. Studien darauf hin, dass tiefe Entspannungszustände, die üblicherweise während Energieübertragungen stattfinden, das antioxidative Potenzial des Körpers erhöhen und damit den Zellschutz stärken. Des fördert zudem die Stoffwechselaktivität, was wiederum die Aktivität von Immunzellen fördert und die Abwehrkräfte stabilisiert.

Zudem kommt, dass der Körper permanent damit beschäftigt ist, Schadstoffe über Leber, Nieren, Haut, Darm und Lymphe auszuleiten. Wenn diese Systeme etwa durch Schwermetalle, Medikamente, Umweltgifte oder ungesunde Ernährung überlastet sind, stauen sich „Altlasten“ an. Das schwächt die Selbstheilungskräfte. Hier setzt Reiki an und kann dabei unterstützen, Entgiftungsprozesse anzuregen. Stärkerer Durst, häufigeres Wasserlassen oder sogar kurzfristiges Entgiftungssymptome, die unmittwelbar nach einer Reiki-Session auftreten können, sind kein Zufall, denn Reiki bringt den Energiefluss in Gang, löst Blockaden und aktiviert den Körper, um Altes loszulassen.

Reiki ist aber kein Allheilmittel und auch keine „Wunderheilung“. Doch kann es wie ein sanfter, aber beständiger Impuls wirken, der das intelligente Netzwerk des Körpers anregt, sich selbst zu ordnen und ins Gleichgewicht zu bringen. Die Energie fließt immer dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht wird und kann auf diese Weise den Körper unterstützen, in einen Zustand zu kommen, in dem Heilung überhaupt erst möglich wird.

Selbstheilungskräfte aktivieren mit Reiki

Selbstheilungskräfte aktivieren durch Bewegung und Erholung

Damit Selbstheilung stattfinden kann, braucht der Körper Phasen der Ruhe. In diesen Phasen laufen die entscheidenden Selbstheilungsprozesse wie Recycling alter Zellbestandteile, hormonelle Regulation und Entzündungshemmung ab. Viele Menschen schlafen nach einer Behandlung tiefer und erholsamer. Das ist hochrelevant, denn nur in tiefem Schlaf wird das Wachstumshormon Somatropin (HGH) ausgeschüttet, das Regeneration und Zellerneuerung maßgeblich steuert.

Auch Regeneration im Alltag, etwa durch bewusste Pausen, Atemübungen oder Zeit in der Natur, schafft diesen Raum. Denn ohne regelmäßige Erholung gibt es keinen stabilen Nährboden für Selbstheilung.

Schließlich bringt Bewegung nicht nur den Körper in Schwung, sondern setzt den Energiefluss im gesamten System in Gang. Wenn wir uns bewegen, egal ob durch Spaziergänge, Yoga, Tanzen oder gezieltes Training, beginnen sich blockierende Energien zu lösen, die sich im Laufe der Zeit in Muskeln, Gelenken oder im Energiesystem festgesetzt haben. Dieser Fluss unterstützt die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen, was wiederum die Regeneration sowie Zellschutz und Zellerneuerung fördert.

Gleichzeitig wirkt körperliche Aktivität entzündungshemmend, was für viele Heilungsprozesse entscheidend ist. Auch der Stoffwechsel wird angeregt, wodurch Entgiftungs- und Reinigungsprozesse im Körper beschleunigt werden. So entsteht ein ganzheitlicher Effekt: Der physische Körper wird gestärkt, der Geist geklärt und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.

Reiki Ausbildung

Werde Reiki-Kanal

Lern, wie du mithilfe von Usui Reiki die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und Blockaden lösen kannst.

Reiki ist keine Abkürzung und auch kein „Ersatz“ für Schlaf, Pausen oder gesunde Ernährung, kann aber diese Prozesse unterstützen, indem es dein System in die richtige Schwingung bringt. Es schafft den inneren Raum, in dem Körper und Geist wieder in ihre natürliche Selbstregulation zurückfinden.

Lust auf Reiki?

Werde selbst zum Reiki Kanal!

Hol dir jetzt die kostenlose Infobroschüre zur online Ausbildung in Usui Reiki. Wohin darf ich dir die Broschüre schicken?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar